CyberBase CMS - Tutorials
Die folgenden Tutorials sollen Ihnen einen Einblick im Umgang mit CyberBase CMS geben und stellen gleichzeitig eine Hilfedatenbank dar, auf die bei Bedarf zugegriffen werden kann.
Mit vielen Bildern und Videos wird erklärt, wie Sie Ihre Webseite mit CyberBase CMS zum Erfolgsbringer gestalten und in den Suchmaschinen vordere Plätze erreichen.
Abonnieren Sie auch unseren CyberBase CMS YouTube-Channel.
CyberBase CMS - Administration:
Sie erhalten mit CyberBase CMS ein CMS-Hosting als virtueller Server.
Hier wird erklärt, wie Sie Ihr CyberBase CMS konfigurieren.
Admincenter
Benutzerverwaltung
Domainverwaltung
Templateverwaltung
Filemanager
ToDo
Statistiken
Glossar
Setup
CyberBase CMS - Menüstrukturen
Mit CyberBase ist es möglich unterschiedlichste Menüs innerhalb einer Webseite anzuzeigen.
Im folgenden Kurs wird aufgezeigt, wie Menüs angelegt, sortiert und eingefügt werden.
Menüstrukturen
Menüs anlegen
Menüs editieren
Menüs sortieren
CyberBase CMS - Contentpflege:
Als Content Management System ist es die Hauptaufgabe von CyberBase CMS Inhalte strukturiert darzustellen und diese übersichtlich zu verwalten. Dies ist bereits mit der Basis-Version möglich.
Contentpflege
CyberBase CMS - Module:
Zahlreiche Module erweitern CyberBase CMS in vielfacher Hinsicht und kommen "just in time" an den Stellen zum Einsatz, an denen sie benötigt werden. Es wird nichts Unnötiges mitgeschleppt, ein schneller Seitenaufbau ist dadurch gewährleistet.
Modul Blog - Erstellen eines Blogs an einem Menüpunkt (Multi-Blog)
Modul Kurse - Erstellung von Onlinekursen ohne oder mit Entgelt für Kurse
Modul PayGate - Einrichtung der Zahlungsschnittstellen
Modul Shop - Erstellen eines Onlineshops
Modul Pages - Erstellen von Landingpages und Opt-in-Seiten
Modul Office - Buchhaltung für Benutzer/Mitglieder anbieten
CyberBase CMS - Plugins:
Oftmals wünscht man sich kleine Helferleins, die einem Arbeit abnehmen oder einfach die bestehenden Möglichkeiten erweitern. CyberBase CMS Plugins übernehmen zahlreiche Aufgaben und ermöglichen den flexiblen Einsatz im Content.
CyberBase CMS Plugins
Antrag - Benutzerregistrierung
Bild einfügen - Bild mit Vorschau und Hauptbildanzeige im Overlay einfügen
Bildergalerie - Mehrere Bilder als Online-Bildergalerie mit Anzeige im Overlay
Kalender - Terminverwaltung und Seminar-/Webinarverkauf [CWC]
Chat - Webseitenchat moderiert oder unmoderiert
Daten Anzeigen - Letzte Artikel - Letzte Kommentare
Instant Pay - Direktverkauf von Produkten, Dienstleistungen und Memberships
Kommentare - Webseiten kommentieren
Login - Anmeldevorgang an einer CyberBase-Umgebung
Slider - Nivoslider - Galeria - Einfügen von Slidern in eine Webseite
How to...
Unter nachfolgendem Link finden Sie einige Anwendungs- und Umsetzungsbeispiele für CyberBase CMS-Projekte.
Anleitung zur Erstellung von Mitgliederbereichen
OnPage-SEO - Optimierung von Menüstrukturen und Inhalten
Blog, Multi-Blog und Multi-Autoren-Blog erstellen
Tipps & Nützliches zur Webseitengestaltung
Meistens benötigt man nur eine Kleinigkeit auf einer Website, um ein Design zu vervollständigen, wenn man nicht täglich mit HTML und CSS arbeitet. In der Regel wird die Googlesuche dazu genutzt.
Wir haben hier einige Ressourcen zusammengestellt, die die wichtigsten Themen aufgreifen.
HTML5 Handbuch
http://webkompetenz.wikidot.com/docs:html-handbuch
Webdesign Tutorial
http://www.webdesign-tutorial.net/
CSS3 & HTML5 lernen
http://css3-html5.de/html-css-lernen/
Eine übersichtliche Zusammenfassung mit Beispielen zu Farbcodes:
http://www.codenique.com/web_color/css3_color_names.php
Farbcodes können auch mit dem Browser Addon Colorzilla ermittelt werden.
Das Addon ist sehr praktisch, wir empfehlen die Installation.
Firefox | Chrome
Browserkompatibilität HTML5 & CSS3
http://fmbip.com/litmus/
eMailclients Kompatibilität CSS
Newsletter und formatierte eMails müssen abweichend von Websiten gestaltet werden.
Es stehen nicht alle CSS Befehle in den Mailclients zur Verfügung.
http://www.campaignmonitor.com/css/
HTML5 & CSS3 Cheat sheets
http://www.storiesinflight.com/html5/
Web Developer Toolbar
Die Web Developer Toolbar ist ein Multitalent und unterstützt beim Designen sowie bei der Fehlersuche.
Firefox | Chrome
Javascripting
http://molily.de/js/
Base64 Bilder
Wird im CSS ein Bild benötigt, bei dem der Pfad zum Zeitpunkt des Einbauens noch nicht bekannt ist, oder der Bildpfad beim Aufruf der Webseite unterschiedlich sein könnte, kann man Bilder im Base64-Format nutzen. Base64-Bilder werden z.B. im CSS als Background gesetzt und sind unabhängig von Pfaden immer präsent. Bilder können auf dieser Seite umgewandelt werden:
http://webcodertools.com/imagetobase64converter
SEO - Suchmaschinenoptimierung
CyberBase CMS bietet alle Möglichkeiten für eine Onpage-Optimierung.
Schritt für Schritt Anleitung für CyberBase CMS: OnPage-SEO
Die wichtigsten Google-Kriterien finden sich hier:
http://www.techdivision.com/blog/die-200-parameter-des-google-algorithmus/
http://t3n.de/news/200-ranking-faktoren-steht-ssite-469711/google-ranking-faktoren-2/
Darüber hinaus sollten auch Offpage-Maßnahmen getroffen werden.
Eine gute Übersicht findet man bei Seokratie.
http://www.seokratie.de/seo-checkliste-fuer-neue-webprojekte/
Schema.org zum Auszeichnen strukturierter Daten
http://schema.org/
Bitte beachten: Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung für Webseiten sind in ständiger Bewegung. Tipps die heute noch aktuell sind, können morgen andere Auswirkungen aufzeigen.
Überprüfung Ihrer Website
Tools
Überprüfen der Website auf Fehler, Struktur und richtiges Onpage-SEO
http://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/
Mit der nachfolgenden Developer Checklist, können Sie Ihre Website auf die wichtigsten Kriterien überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.
http://webdevchecklist.com/